ganzheitlich gesund
Was sind effektive Mikroorganismen?

Effektive Mikroorganismen - kurz EM - sind eine ausgesuchte Mischung lebensfördernder Bakterien. Sie helfen überall dort, wo das natürliche Gleichgewicht aus dem Lot geraten ist...mehr

Kleine Helfer für deine Gesundheit

zum Probiosa Shop
Aktuell im net

Kristallsalz

Natur-Steinsalz vom Fuße des Himalaya

Unser Kristallsalz kommt aus einem der ältesten Salzvorkommen der Welt. Vor etwa einer Milliarde Jahren waren die indische und die eurasischen Kontinentalplatte noch getrennt und bewegten sich seit dem aufeinander zu, wobei das dazwischen befindliche Meer immer weiter eingeengt wurde und schließlich austrocknete. Vor ca. 50 bis 70 Millionen Jahren kollidierten dann die beiden Kontinente. So entstand das Himalaya und das Hochplateau von Tibet. Das dabei zurückgebliebene Salz wurde durch das Kollidieren der Kontinente und Heben der eurasischen Platte nach unten gedrückt und zusammengepresst und das schon weit vor der Auftürmung des heutigen Himalayas. So befindet sich eines der größten und wahrscheinlich ältesten Salzvorkommen der Erde, im sogenannten Salt Range, im Norden Pakistans am Fuße des Himalayas. Geologen schätzen das Alter des Salzes auf ca. 230 und 500 Mio. Jahre

Der Sage nach hat Alexander der Große erstmals ca. 350 v. Chr. dieses wertvolle, natürliche Kristallsalz aus dem Salt Range nach Europa transportieren lassen. In der Antike war es nur den Göttern und Kaisern vorbehalten. Es wird schonend von Hand in den Salzminen des Salt-Ranges, einem Vorgebirge des Himalayas, abgebaut und im natürlichen Zustand belassen.

Qualitätsgarantie

Im pinken Kristallsalz ist frei von Mikroplastik (was leider bei der Produktion von natürlichem Meersalz heute kaum noch gelingt) und bietet einen natürlichen Mineralienschatz. Außer dem Hauptbestandteil Natriumchlorid beinhaltet es eine Vielzahl wertvoller Spurenelemente, die unser Stoffwechsel für eine gesunde Funktion braucht. Mineralien sind die Tuning-Schrauben unseres Organismus.
Die Salzvorkommen im Salt-Range in Pakistan sind aus einem Urmeer entstanden, viele Millionen Jahre lang unter der Erde geschützt von allen Umwelteinflussen und verdichtet durch den Druck der Berge.

Unser Kristallsalz wird ständig von unabhängigen Lebensmittelchemikern in Deutschland auf seine Qualität kontrolliert. Es wird nach dem bergmännischen Abbau nur noch zerkleinert. Sie erhalten es ohne chemische Zusätze wie Rieselhilfen oder Jod. Im Abbauland Pakistan garantiert der Hersteller durch regelmäßige Kontrollen die erforderliche Sauberkeit, den Ausschluss von Kinderarbeit und faire Arbeitsbedingungen.

Vielfache Anwendungsmöglichkeiten

In der Küche wird es Ihnen als wertvolles, würziges Speisesalz schnell unverzichtbar. Kristallsalz ist ein willkommenes Salz in der gehobenen Gourmetküche. Probieren Sie einmal die würzige Milde dieses einmaligen Salzes. Kein aggressives Prickeln auf der Zunge, sondern harmonisch würziger Wohlgeschmack. Selbst Kinder nehmen gerne schon mal ein Körnchen pur zum Lutschen in den Mund.

Gesättigte Sole bekommt man, wenn man das pinke Kristallsalz in eine Karaffe oder sonstiges Gefäß gibt und dann mit Wasser übergießt. Das Salz beginnt sich in dem Wasser zu lösen. Schütteln oder Rühren führen zu schnellem Erfolg. Können Sie nach ca. 1 Stunde immer noch das Salz sehen, dann ist die Flüssigkeit eine gesättigte Sole mit einem Salzgehalt von 27%. Sie können die Wasser immer wieder auffüllen. Erst wenn sich das Salz vollständig gelöst hat, muß es ergänzt werden.
Von dieser Sole nimmt man morgens einen Teelöffel zu sich. Dadurch wird der Elektrolythaushalt des Organismus ausgeglichen und kristalline Ablagerungen in den Gelenken werden abgebaut. Beobachten sie diesen Effekt einmal, wenn Sie natürliche Kristallsalzsole in einen verkalkten Wasserkocher geben. (Wenn kein Quellwasser zur Verfügung steht , können Sie Leitungswasser mit Edelsteinen energetisieren.)

Sole-Trinkkuren: Man nimmt zwei Kaffeelöffel gesättigte Sole auf ein Glas (200 ml) lauwarmes Wasser und trinkt dies auf nüchternen Magen. Die Sole regt die Verdauung an und führt schnell zum erwünschten Ergebnis, der Körper wird entschlackt.

Zähneputzen mit natürlichem Kristallsalz sollte zur täglichen Mundhygiene gehören. Mundgeruch, Zahnstein, Zahnfleischbluten lassen nach und dass man davon weissere Zähne bekommt, sollte ein willkommener Nebeneffekt sein.

„Wellness-Gourmets“ ziehen das Sole-Vollbad einer Dusche vor und nehmen sich die Zeit und Muße ihrem Körper eine Wohltat zukommen zu lassen. Salzbäder bewirken eine Quellung der Haut und sind daher hautschonender als reines Wasser. Sie wirken antiallergisch, entschuppen und desinfizieren, lindern den Juckreiz und beruhigen Haut und Nerven. Die Schwerelosigkeit im Sole-Vollbad und die Reize der Temperatur tragen zur Entspannung bei und machen beweglicher. Die Hornschicht der Haut wird destabilisiert, wodurch Schuppen abgelöst werden. Die antibakterielle und antimykotische Wirkung der Sole tötet Keime ab und gibt dadurch der Haut Gelegenheit sich zu generieren. Sole-Vollbäder angereichert mit den Aromen von Blüten, Blättern und Gewürzen sind besonders angenehm und wirksam, wenn sie mit natürlichen Blüten und Gewürzen angereichert werden. Die Problematik der gereizten Haut durch ätherische Öle werden bei reinen Blüten vermieden. Der Nachteil, daß die Badewanne nach dem Bad von den Pflanzenresten gereinigt werden muß, wird durch den Vorteil der anwendungsgerechten Dosierung wett gemacht. Für ein Sole-Vollbad benötigt man mindestens 1 kg Kristallsalz auf 70 – 80 l Badewasser.

Menschen, die ihrem Körper das Sole-Vollbad nicht gönnen können, helfen sich mit einem Sole-Wickel. Ein Leinen- oder Baumwolltuch wird in eine fünfprozentige Sole (50 g Salz auf 1 l Wasser) getaucht und um die schmerzende Hautpartie gewickelt. Danach mit einem Badetuch abdecken und eine Stunde lang einwirken lassen.

Inhalationen mit natürlichem Kristallsalz befreien die oberen Atemwege. Dabei geben Sie einen Esslöffel natürliches Kristallsalz in 2 Liter heisses Wasser und inhalieren den aufsteigenden Dampf 10 Minuten lang mit abgedecktem Kopf.

Eine wöchentliche Nasendusche mit 0,9%iger Kristallsalzsole (= 2 Kaffeelöffel gesättigte Sole auf 200 ml lauwarmes Wasser. Die Nasenduschen gibt´s preisgünstig in der Apotheke) reinigt die Luftwege und erschwert Infektionen.

Hautmasken mit natürlichem Kristallsalz (feines natürliches Kristallsalz dick mit Olivenöl, Rapskernöl oder Wasser anrühren und dünn auf die Haut auftragen, nach 15 Minuten mit klarem Wasser abwaschen) strafft die Haut, beseitigt Pilze und andere Verunreinigungen.

Auf Massagen mit Kristallsalz und Olivenöl will man nicht mehr verzichten, wenn man sie einmal erfahren hat.

Wer unter verstärktem Ohrenschmalz oder verstopften Ohren leidet, kann sich mit einer Sole-Ohr-Spülung sehr einfach helfen. In Apotheken kann man Ohrenspülbälle erwerben. Man nimmt wieder eine 0,9%ige Kristallsalzsole (s.o.) saugt diese mit dem Spülball auf und spritzt die Lösung ins Ohr. Das Wasser entweicht automatisch aus dem Ohr, wenn man das Ohr nach unten neigt. Meist genügen zwei, drei Spülstöße um die Ohren zu reinigen.

Sole-Fußbad: Ein Glas (200ml) gesättigte Sole in eine breite Schüssel – in der die Füße Platz haben – geben. Je nach dem gewünschten Effekt mit heißem Wasser – so wie man es gerade noch vertragen kann – auffüllen, wirkt beruhigend und garantiert einen guten Schlaf, besonders, wenn man die Sole mit Holzasche anreichert. Füllt man mit lauwarmem Wasser auf und duscht die Füße anschließend kalt ab, wirkt dies anregend. Zusätze wie Rosmarin, Nelkengewürz oder Blüten steigern den Wohlfühleffekt.

Wichtiger Hinweis

Alle Informationen auf dieser Webseite werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie beruhen auf unseren persönlichen Erfahrungen und sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen, weder für Mensch noch Tier. Grundsätzlich soll nicht der Eindruck erweckt werden, dass unseren Ausführungen ein Heilversprechen zugrunde liegt. Jeder Benutzer ist ausdrücklich dazu angehalten, alle Empfehlungen und Richtwerte sorgfältig durch einen Spezialisten prüfen zu lassen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung dieser Angaben entstehen.

Shop direkt 73

Probiosa Online Shop

Hier geht es zum
Probiosa Online Shop


UNSER TIPP:
Kristallsalz

Kristallsalz pink


Gerne beraten wir Sie zu unseren Produkten auch

via Email: info@probiosa.de

oder Telefon:

+49 (0) 2222 939813


Vita Biosa, Probiotischer Reiniger, Elyx, Entschlackung, Zeolith, Effektive Mikroorganismen, EM, Mikrobiom, Basische Körperpflege, EM für Haustiere, basisch, Pro-Top, Ovimed, EM Teichpflege, Entgiftung, Basenbad, Silage mit EM, Darmflora, Hildegard von Bingen, pH-cosmetics, Darmsanierung, ganzheitliche Pferdepflege, Darmreinigung, Kreislaufwirtschaft, Bokashi, Jentschura